  |
Duo Älleweil
schwäbisch zupft ond g´songa
aus dem reichen Schatz alter schwäbischer Volksliederbücher
Gabi Stas - Gesang, Mandoline,
Ocarina Manfred Rothfuß - Gesang, Gitarre, Akkordeon
71364 Winnenden
aelleweil@stas-online.de
kleine
Kostproben
ein
Älleweil-Lied
Ei Mädle wenn´s de
schnaddered Hirtamädle
|

 |
|
Duo „Älleweil“ im Freilichtmuseum Beuren August 2016 Das
Duo Älleweil hat sich ganz dem mittlerweile fast vergessenen schwäbischen
Liedgut verschrieben. Zum Repertoire gehören „schwäbische Liedle“ kombiniert mit
kurzen Tanzmelodien und Instrumentalstücken, aber auch Gedichte und Sprüche. Am
28. August kommt das Duo mit Gitarre und Mandoline ins Freilichmuseum Beuren und beweist, dass alte schwäbische Lieder auch sehr gut ohne die
typischen Klischees und derbe Schimpfwörter auskommen können.

Wenn man sich mit den schwäbischen Liedern beschäftigt,
trifft man auch bei heutigen Sammlungen immer wieder auf die Namen der
Volksliedsammler Lämmle, Seemann, Thierer, Moser, Aichele, Silcher und
Wirsching. Und auch auf die Lieder der Sathmar-Schwaben. Gustav
Wirsching schreibt schon 1938 als Vorwort in seinem Liederbuch: „ s´hot viele
schöne Liedla drin, solche wo alle singet; aber au manchs, des bloß no de Alte
kennet oder des „gstorba“ ist.“
Schade drum - meinen wir – viele Lieder sind (und waren
schon damals) also museumsreif. Aber nichtsdestotrotz gibt es noch viele
Leut´, die ihre Freude daran haben.
Winnender Zeitung Juli
2014
|
|